Die Anreise nach Borkum
Borkum ist immer eine Reise wert, zu jeder Jahreszeit und zu vielen Anlässen. Um Ihnen eine möglichst entspannte Anfahrt zu gewährleisten hier einige Informationen, wie Sie die Insel am Besten erreichen.


Mit der Bahn
Sie möchten sich bequem und gemütlich ans Ziel bringen lassen? Den Alltag schon bei der Anreise langsam vergessen? Dann nutzen Sie die Deutsche Bahn, die Sie bis nach Emden Außenhafen bringt. Seit der Saison 2018 ist die Anreise mit der Bahn auch über Eemshaven in Holland möglich. Weiter geht es dann mit dem Schiff nach Borkum. Wenn Sie ihre Fahrkarte bis „Borkum (Nordseebad)“ gelöst haben, ist diese auch als Fahrkarte auf der Borkumfähre gültig. Ansonsten ist zwischen Ankunft des Zuges und Abfahrt des Schiffes immer noch ausreichend Zeit, das benötigte Ticket zu lösen.


Mit dem Auto
Mit dem Auto lauten Ihre Ziele für das Navigationsgerät ebenfalls „Emden Außenhafen“ ( Zum Borkumanleger 6, 26723 Emden ) in Deutschland oder „Eemshaven“ ( Borkumkade 1, 9979 XX Eemshaven ) in den Niederlanden, je nachdem, welchen Hafen Sie für Ihre Überfahrt bevorzugen. Von beiden Häfen fahren die Fähren der AG Ems zur Insel Borkum. Parkplätze sind in ausreichender Zahl an den Häfen kostenpflichtig vorhanden. Etwas günstiger ist der Inselparkplatz in Emden.
Alternativ können Sie ihr Fahrzeug auch mit der Autofähre auf die Insel mitnehmen, nur benötigen werden Sie es hier wahrscheinlich nicht.
Alternativ können Sie ihr Fahrzeug auch mit der Autofähre auf die Insel mitnehmen, nur benötigen werden Sie es hier wahrscheinlich nicht.


Mit dem Flugzeug
Die schnellste Anreisevariante: Nach Borkum fliegen.
Sollten Sie selbst ihr Flugzeug steuern: Borkum besitzt einen eigenen Flugplatz (ICAO Code: EDWR) mit zwei Gras- und einer Asphaltlandebahnen. Weitere Informationen zu dem Flugplatz bietet Ihnen die Seite der Stadtwerke Borkum.
Regelmäßige Flüge ab Emden gibt es mit den Flugzeugen der „OFD“. Direkt am Flugplatz findet sich das „Dünenhotel Borkum“.
Sollten Sie selbst ihr Flugzeug steuern: Borkum besitzt einen eigenen Flugplatz (ICAO Code: EDWR) mit zwei Gras- und einer Asphaltlandebahnen. Weitere Informationen zu dem Flugplatz bietet Ihnen die Seite der Stadtwerke Borkum.
Regelmäßige Flüge ab Emden gibt es mit den Flugzeugen der „OFD“. Direkt am Flugplatz findet sich das „Dünenhotel Borkum“.


Mit dem Fernbus
Als Alternative zu der deutschen Bahn etablieren sich die Fernbusse. Auch Borkum ist auf diese Weise erreichbar. Aus vielen deutschen Städten gibt es inzwischen direkte Reiseverbindungen des Anbieters Flixbus bis Emden.


Mit dem Fahrrad
Borkum ist eine Etappe auf der etwa 300km langen Internationalen Dollard Route rund um die Emsmündung und durch das deutsch/holländische Grenzgebiet. Es geht entlang der Emsmündung durch verträumte Fischerdörfchen und den typischen, friesischen Polderlandschaften. Auf Borkum angekommen bieten sich noch einmal über 130km Radwanderwege quer durch Dünenlandschaften und Inselwädchen, die es zu erkunden gilt.


Mit dem Boot
Wenn Sie mit Ihrem eigenen Boot anreisen möchten, ist es problemlos möglich, mit diesem im örtlichen Yachthafen anzulegen. Finden tun Sie den Hafen auf Position 53°33,42N und 06°44,49E, direkt neben dem normalen Borkumer Fähranleger. Weitere Informationen bekommen Sie auf der Internetseite vom Yachthafen.


Die Überfahrt
Spätestens auf der Überfahrt sollte der Urlaub für Sie anfangen: Genießen Sie die frische Seeluft und hören Sie die Schreie der Möwen, während das Schiff Sie sicher über die Nordsee nach Borkum bringt. Von Emden sind es etwa zwei Stunden mit der (Auto)fähre. Der Katamaran legt die Strecke in der Hälfte der Zeit zurück, und auch ab Eemshaven ist es nur eine etwa 60minütige Seereise. Aktuelle Fahrpläne gibt es bei der AG Ems.


Auf Borkum
Auf der Insel angekommen steht direkt am Anleger die Inselbahn bereit, die Sie bis in den Ort bringt. Die Fahrt dauert etwas 20 Minuten und ist im Fährpreis inklusive. An der zweiten Haltestelle, die gleichzeitig Endstation ist, sind Sie am Ziel. Die Hotels „Weisse Düne“, „Rummeni“ und „Graf Waldersee“ liegen direkt am Bahnhof, die meisten anderen sind nur wenige Fußminuten entfernt. Einige bieten Ihnen auch an, die Abholung vom Hafen oder Bahnhof zu organisieren.